Mit Robotern auf dem Ganztagsschulkongress
Auf dem 12. Ganztagsschulkongress der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung gab es dieses Jahr zum ersten Mal passend zum Titel „Individuell, digital, sozial – Bildung gestalten in der Ganztagsschule“
einen Maker Space, in dem die ca. 300 Besucher*innen selbst aktiv werden und Anregungen für die eigene Bildungspraxis sammeln konnten. Wir durften dabei sein und Einblicke in unser Projekttag-Konzept „Flucht nach Utopia“ präsentieren. Neben dem Programmieren der mBots gab es großes Interesse an der Idee, ethische Fragen mit erfahrungsbasierter digitaler Bildung zu verbinden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.